Mund-Nase Maske selber herstellen
Die Übertragung von Corona-Viren erfolgt beispielsweise durch Tröpfchen, die unter anderem beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen und so auf andere Personen übertragen werden können. Eine Mund-Nasen-Bedeckung kann womöglich die Verbreitung reduzieren und andere vor abgegebenen Speichel-/Schleimtröpfchen des Trägers schützen. Darüber hinaus wird Mund und Nase der Träger einer solchen Maske selbst besser vor Berührungen durch kontaminierte Hände geschützt.
Wir zeigen Euch wie Ihr eine waschbare Mund-Nasen-Bedeckung, sog. Community Masken, mit zusätzlicher Staubsauger-Filtereinlage selbst machen könnt. Die Staubsaugerbeutel-Einlage erhöht zwar nicht den Schutz vor dem Corona-Virus, reduziert aber die Partikelbelastung* gegenüber einer einfachen Stoffmaske. Ebenso zeigen wir eine Maske nur aus Filterbeutel hergestellt, ohne zu nähen.
WICHTIGER HINWEIS: Das Endprodukt dieser Anleitung entspricht nicht einem Medizinprodukt im Sinnes des Medizinproduktgesetzes (MPG). Es ist nicht geprüft oder zertifiziert.
Ihr benötigt:
- einen ca. 12,5 - 15 cm langen, dünnen und biegsamen Draht (z.B. Basteldraht, Pfeifenreiniger, Klemmdraht von Gefrierbeuteln)
- ca. 17 cm x 34 cm großes Stofftuch aus atmungsaktivem, kochfesten Baumwollstoff (z.B. Stoffwindel, T-Shirt-Stoff, leichtes Baumwolltuch). Achtung: Maße für schmalen Kopf, bitte eigene Gesichtsmaße beachten
- Gummi (Hosengummi, Gummischnur aus Bastel-/Drogeriebedarf)
- starmix-Vlies-Staubsaugerbeutel (nicht FVB 11/14) - Staubsaugerbeutel NICHT waschen
Vorher Durchlässigkeit der Atmung prüfen:
- Tuch doppelt nehmen
- dicht um Mund und Nase schließen
- ein- und ausatmen
- ist das Ein- und Ausatmen ohne größeren Atemwiderstand möglich, ist das Material als Maske geeignet
Grundsätzlich gilt:
- Weiterhin Abstand-, Hust- und Niesregeln einhalten
- Händewasch- und Trockenregeln einhalten
- Nach der Nutzung einer Mund-Nasen-Bedeckung diese vorsichtig ausziehen, Berührung der Außenfläche vermeiden, Hände waschen und trocknen
- Keine feuchten Masken tragen, nur trockene
- Masken nach jedem Tragen entweder bei 60-90° in der Waschmaschine waschen oder auf dem Herd in einem Wasserbad für 5 Minuten auskochen, anschließend sorgfältig trocknen
- Bei Einsatz von Staubsaugerbeuteln in Stoffmasken oder Masken aus Staubsaugerbeuteln: Verwenden Sie nach Möglichkeit die Staubsaugerbeutel von Electrostar. Sie sind nicht unter Verwendung von antibakteriellem Material hergestellt, das beim Einatmen gesundheitliche Probleme verursachen könnte.
- Bei Masken aus reinem Staubsaugerbeutelmaterial wird empfohlen nur einmalig zu verwenden - Staubsaugerbeutel können nicht gewaschen werden!
PUBLIC HEALTH - WIR ALLE GEMEINSAM FÜR UNSERE GESUNDHEIT!
*Hinweis: Laut „New York Times“ haben Tests an der Missouri University und der University of Virginia gezeigt, dass Staubsaugerbeutel die Partikelbelastung (nicht Viren) um 60 bis 87 Prozent reduzieren können.
Nähanleitung für eine Mund-Nase-Bedeckung mit Staubsaugerbeutel-Einlage
![]() Stofftuch doppelt legen und Kanten bügeln | ![]() ca. 17cm mal 17cm anzeichnen + ausschneiden | ![]() Draht o. ä. ca. 12,5 - 15 cm einlegen | |||
![]() Draht mit Stoff einfassen, untere Kanten versäubern | ![]() Feststecken und absteppen, mittig Draht zus. fixieren | ![]() Drahtseite = Oberseite über der Nase. Draht fixiert | |||
![]() Dreifach in Falten legen, feststecken, ggf. bügeln | ![]() Beidseitig absteppen. Untere Längsseite bleibt offen | ![]() Draht leicht biegen | |||
![]() An den kurzen Seiten jeweils Gummi annähen | ![]() Vliesfilterbeutel 8x10cm ausschneiden. Von unten in die offene Seite einlegen. | ![]() Nach jedem Tragen Vliesfilter wechseln. Vliesfilter kann nicht gewaschen werden. | |||
Bastelanleitung für eine Mund-Nase-Bedeckung aus Staubsaugerfilterbeutel | |||||
![]() Filterbeutel anzeichnen, Maße auf Gesicht anpassen | ![]() Ausschneiden. Einzelne Lagen der Vorder- oder Rückseite NICHT trennen | ![]() Geschlossene Kanten abschneiden | |||
![]() 2 x Gummi abschneiden Länge an Gesicht anpassen | ![]() Obere kürzere Seite umschlagen | ![]() Gummiband beidseitig einlegen und festtackern | |||
![]() Dreifach in Falten legen, jede Falte gleich beidseitig tackern | ![]() Unter kurze Seite umschlagen Gummiband einlegen | ![]() Gummiband festtackern, andere Seite gleich verfahren | |||
![]() An den kurzen Seiten jeweils Gummi annähen. ACHTUNG: Filterbeutel kann nicht gewaschen werden. | ![]() ACHTUNG: Bei allen Maßen immer Gesichtsgröße beachten | ![]() Alternativ: Statt Gummi tackern, mit Locher Löcher einstanzen, Gummi durchziehen, verknoten |