Schütze deine Gesundheit mit einem
zertifizierten Bau-Entstauber
Deine Gesundheit. Dein Werkzeug. Dein Erfolg.
Schütze was dir wichtig ist!
Gerade bei Arbeiten auf Baustellen ist die Entstehung von
gesundheitsschädlichem Schmutz und Staub unvermeidlich.
Staub ist aber mehr als nur lästiger Schmutz, er schädigt die Lunge und damit unsere Gesundheit dauerhaft. Mit einem Staubsauger für die Baustelle - einem sogenannten Bau-Entstauber - kann dieser Staub direkt an der Entstehungsstelle abgesaugt werden, und gelangt erst gar nicht in die Umgebungsluft.
Leistung & Funktionen
Technische Leistung der Bau-Entstauber:
Die Bau-Entstauber sind sehr leistungsfähig und werden von starmix aus besonders robusten Materialien und Konstruktionen hergestellt. Außerdem verfügen sie im Gegensatz zu herkömmlichen Saugern über eine Warneinrichtung, die optisch und akustisch warnt, wenn der Volumenstrom einen kritischen Wert zur Luftstromüberwachung, überschreitet (z. B. wenn grobe Schmutzteile den Schlauchdurchmesser verringern). Diese Warnung weist darauf hin, dass die Staubemissionen am angeschlossenen Elektrowerkzeug nicht mehr ausreichend abgesaugt werden und eine erhöhte Staubbelastung für den Anwender besteht.
Viel wichtiger für Profis ist jedoch, wie sich der Sauger bei gefährlichen Stäuben verhält, da hier eine schlechte Leistung die meisten Nachteile für den Anwender mit sich bringt.
Hauptmerkmale eines Bau-Entstaubers
- Nass-/Trockensauger
- zugelassen für die Staubklasse M (EN 60335-2-69, Anhang AA) oder höher
- Grobschmutztaugliche Ausrüstung, kleinster Sauginnendurchmesser 28 mm
- ausgestattet mit stabilem Netzkabel (Typ H 07 RN-F)
- auswaschbare Filter für lange Nutzungsdauer
- feuchtschmutzbeständiger Vlies-Entnahmesack oder Plastik-Entsorgungssack
- Behältergröße mind. 20 l (Nettogröße)
- vollautomatische Filterabreinigung oder Warneinrichtung für erhöhte Absaugvolumina
- erprobt mit Elektrowerkzeug mit hoher Abtragleistung
- robustes Fahrwerk
- antistatisch vorbereitet
Die Bau-Entstauber von starmix sind für die Absaugung direkt am Elektrowerkzeug konzipiert. So wird der Staub direkt an der Entstehungsstelle erfasst und gelangt gar nicht erst in die Luft.
Der Schlüssel zu maximaler Bewegungsfreiheit und Sicherheit beim Arbeiten mit Absauggeräten und Elektrowerkzeugen liegt im direkten Betrieb der Elektrowerkzeuge über eine im Bau-Entstauber integrierte Steckdose.
Vorteil eines starmix-Saugers: Unsere Bau-Entstauber funktionieren mit den Elektrowerkzeugen verschiedener Hersteller!
Es ist sehr wichtig, bei Arbeiten mit Staub den richtigen Bau-Entstauber zu verwenden, um die Gesundheit zu schützen. Bei der Auswahl und der richtigen Entscheidung helfen neben den oben genannten Merkmalen, die Staubklassen als Orientierungshilfe.
Leistung von Saugern bei Staub
Bei Profigeräten sollte der Anwender vor dem Kauf vor allem auf 1. eine effektive Filterabreinigung und 2. eine wirksame Staubfiltration (u.a. zertifizierte Staubklasse) achten. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen und macht die Qualität eines Saugers aus.
Welcher Sauger ist der richtige für mich?
1. Filterabreinigung
2. Staubfilterung & geprüfte Staubklassen
Die Qualität der Staubfiltration wird offiziell durch die drei Staubklassen L, M und H angegeben (DIN EN 60335-2-69). Die Bau-Entstauber der Staubklasse M & H gelten als Sicherheitssauger und sind deshalb bei stauberzeugenden Arbeiten im anspruchsvollen Baustelleneinsatz explizit gesetzlich vorgeschrieben. Die Staubklasse gibt an, für welche Arbeiten bzw. Art von Staub der Bau-Entstauber eingesetzt werden darf.
Dabei gelten M-Sauger bei richtiger Handhabung als "staubarm" und H-Sauger als "staubfrei".
Staubklasse L - leicht gesundheitsgefährdende Stäube (low hazardous dust):
Staubklasse M - mittel gesundheitsgefährdende Stäube (medium hazardous dust):
Staubklasse H - hoch gesundheitsgefährdende Stäube (high hazardous dust):
Arbeiten mit gefährlichem Asbest
Für Arbeiten mit Asbest gelten strenge Vorschriften.
Schütze deine Gesundheit!
Staubklasse H-Asbest:
Entstauber der Staubklasse H-Asbest
iPulse H 1235 Asbest Safe plus
Entstauber der Klasse H sind in erster Linie für die Arbeit mit Asbest konzipiert. Dafür müssen Sie weitere Voraussetzungen erfüllen, beispielsweise eine staubfreie Entnahme des aufgesaugten Schmutzes.
Folgende Anforderung gemäß TRGS 519 sind u.a. für Asbest-Anwendungen vorgeschrieben:
- Asbest-Kennzeichnung auf Gerät
- Leistungsaufnahme maximal 1200 W (damit geringer als reguläre Bau-Entstauber)
- Staubfreie Entsorgung des Staubs über PE-Entsorgungsbeutel mit Asbest-Aufkleber
- Vermeidung von Staubaustritt bei Filterwechsel
- Hinweise zu speziellen Asbestanforderungen in Betriebsanleitung
Weitere Infos zu Asbest -
Gefahren und Entsorgung
Tipp: Finanzielle Unterstützung beim Sauger-Kauf
Bis zu 300 € Förderung erhältst du beim Kauf eines
Bis zu 200 € Förderung erhältst du beim Kauf folgender Sauger:
Schnell und einfach zu deiner Förderung
So erhältst du als BG-Bau-Mitglied deine Förderung
Um eine Förderung zu erhalten, kannst du nach deinem Kauf deine Rechnung gemeinsam mit dem Antrag auf Erstattung bei der BG Bau einreichen. Sobald der Antrag bewilligt wird, bekommst du den angegebenen Anteil des Kaufpreies zurückerstattet.