
Expansion nach Osteuropa
ELECTROSTAR/starmix plant Standorteröffnung in Nýřany
Stuttgart/Ebersbach, 12. September 2022 – ELECTROSTAR
treibt seine globale Expansionsstrategie voran. Mit dem geplanten Kauf des
neuen Standortes in der Nähe von Pilsen in Tschechien geht ELECTROSTAR/starmix
den nächsten Schritt zur Unternehmensdiversifikation. Die neue Produktion wird
zunächst auf einer Fläche von 5 000 qm aufgebaut. In der Zukunft besteht zudem
die Möglichkeit, sie um 4 000 qm in direkter Nachbarschaft zu erweitern. Start
für die ersten Linien ist das zweite Quartal nächsten Jahres.
Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss mit PRODUCTEERS verstärkt ELECTROSTAR/starmix seine internationale Präsenz: Um neue Kapazitäten zu schaffen, die Standorte in Shanghai und Ebersbach zu entlasten, die auf maximaler Kapazität laufen und um zugleich flexibler zu werden, plant ELECTROSTAR/starmix einen neuen Standort in Tschechien zu eröffnen. Dieser ergänzt künftig die bestehenden Produktionen in China und Deutschland: Während in Shanghai günstig große Mengen produziert werden, bedient Ebersbach kleine Losgrößen bei hoher Flexibilität und kurzen Lieferzeiten. „Die neue Produktion in Osteuropa soll unser globales Wachstum nachhaltig stärken“, sagt Roman Gorovoy, Geschäftsführer von ELECTROSTAR/starmix.
Mehr Flexibilität
Der Standort soll über eine hohe Flexibilität und schnelle Lieferzeiten bei wettbewerbsfähigen Herstellungskosten verfügen. Mit nur vier Stunden Entfernung liegt die neue Produktion zudem nah am Hauptstandort und kann so auf den bestehenden Lieferantenstamm zugreifen. Zusätzlich wird die Integration dadurch erleichtert, dass die Kernmannschaft bereits deutsch spricht und über einen guten Ausbildungsgrad verfügt. Der Fokus soll zunächst auf speziell entwickelten Produkten liegen.
Davon unberührt bleibt Ebersbach die Knowhow-Zentrale, in der die Fäden der globalen Aktivitäten zusammenlaufen. Der neue Standort wirkt sich demzufolge auch nicht auf Arbeitsplätze oder die Auslastung von Ebersbach aus.
starmix – ein Stück deutscher Industriegeschichte, die mit großem Erfolg im 21. Jahrhundert fortgeschrieben wird. Seit 1921 fertigen die fleißigen Schwaben Staubsauger und erfanden vier Jahre später den Warmluft-Händetrockner. In den Wirtschaftswunderjahren gelangte starmix zu Weltgeltung: Die universelle starmix-Küchenmaschine wurde zum Verkaufsschlager, der in keinem guten Haushalt fehlen durfte. Heute steht die ELECTROSTAR GmbH, die seit 2007 zur Algo Gruppe gehört, für innovative Technologien, überragende Qualität und eine kompromisslose Kundenorientierung. Unter der Marke starmix entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen weltweit eine breite Palette leistungsfähiger Sauger für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Aus dem Geschäftsfeld starmix Sanitär ergänzen moderne Warmluft- und Highspeed-Hände- und Haartrockner sowie ein umfangreiches Hospitality-Produktprogramm das Portfolio. Seit der Übernahme der Haaga Kehrsysteme GmbH im Jahr 2012 gehören auch innovative Kehrmaschinen zum Produktprogramm. 2020 fusionierten ELECTROSTAR/starmix und Haaga Kehrsysteme. Das Unternehmen beschäftigt an seinen Standorten in Ebersbach rund 200 Mitarbeiter. Mit den beiden Marken starmix und Haaga wurde im Jahr 2020 ein Umsatz von rund 41 Millionen Euro erwirtschaftet.
Bei Fragen zum Unternehmen, Produkten oder sonstigem Informationsmaterial steht unser Pressekontakt gerne persönlich zur Verfügung.
Fr. Alale Sarshar Fard echolot pr GmbH & Co. KG Waldburgstraße 17-19 70563 Stuttgart Fon: +49 711 99014-84 sarshar.fard@echolot-pr.de www.echolot-pr.de | |
Fr. Gwendi Harer Electrostar GmbH Hans-Zinser Str. 1-3 73061 Ebersbach Fon: +49 7163 9988-011 gwendi.harer@starmix.de www.starmix.de |