
ELECTROSTAR/starmix setzt Fokus auf Innovationen bei Kehrmaschinen
Interclean 2024
Stuttgart/Ebersbach, 8. Mai 2024 – Vom 14. bis zum 17. Mai präsentiert ELECTROSTAR/starmix auf der Weltleitmesse für den Reinigungsmarkt seine Handkehrmaschine DuroSweep 77. Die erste Kehrmaschine im starmix-Segment zündet den Turbo und ist für den professionellen Einsatz auf großen Flächen konzipiert. Damit will das Unternehmen die Erschließung neuer Märkte auf der Messe weiter vorantreiben.
Bild: Die DuroSweep 77 ist für den gewerblichen Einsatz auf großen Flächen ausgelegt. Quelle: ELECTROSTAR GmbH
„Wir freuen uns sehr, auf der Interclean unsere erste Kehrmaschine aus der starmix-Produktreihe zu präsentieren“, sagt Ralph Burkart, Area Sales Manager bei ELECTROSTAR/starmix. Die Maschine ist in der manuellen Version Pro sowie als akkubetriebenes Gerät Pro 18 V erhältlich. Beide Ausführungen verfügen über ein zweistufiges Turbo-Kehrsystem, bestehend aus Tellerbesen und einer dahinterliegenden Feinschmutzwalze. Der Besenantrieb zeichnet sich durch formschlüssige und selbstschmierende Zahnradverbindungen aus und ist schmutzgeschützt gekapselt. Dies sorgt für erhöhten Schutz gegenüber Beschädigung und erhöht die Langlebigkeit der Kehrmaschine. „Die DuroSweep 77 ist robust verarbeitet und für den Dauereinsatz, zum Beispiel auf großen Gewerbeflächen ausgelegt. Durch den ergonomischen Schiebebügel und die in sieben Stufen verstellbare Bürstenhöhe kann sie auf vielfältigen Untergründen bequem eingesetzt werden“, sagt Burkart.
DuroSweep-Tour vom Flughafen zur Messe
Zur Feier der Vorstellung des Neuzugangs im starmix-Portfolio unterzieht Ralph Burkart die DuroSweep dem Praxistest: Am Morgen der Messeeröffnung legt er den ca. 15 Kilometer langen Weg vom Flughafen Schiphol bis zum Messegelände der RAI Amsterdam zusammen mit einem Exemplar der Kehrmaschine zu Fuß zurück. Das Eintreffen Burkarts ist pünktlich zum Messebeginn um 10 Uhr geplant.
Vernetzung und Erschließung neuer Märkte
Ein strategisches Ziel auf der Interclean ist für ELECTROSTAR/starmix die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsbeziehungen. „Die Messe ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Unternehmensstrategie, die wir mit attraktiven Messeangeboten verknüpfen“, sagt Burkart.
Über die ELECTROSTAR GmbH/starmix – ein Stück deutscher Industriegeschichte, das mit großem Erfolg im 21. Jahrhundert fortgeschrieben wird. Die schwäbischen Tüftler erfanden den Warmluft-Händetrockner und erlangten mit der starmix-Küchenmaschine weltweite Bekanntheit. Heute steht die ELECTROSTAR GmbH, seit 2007 Teil der Algo Gruppe, für innovative Technologien, höchste Qualität und kompromisslose Kundenorientierung. Das Unternehmen vertreibt weltweit ein breites Sortiment leistungsstarker Sauger für Handwerk, Gewerbe und Industrie, moderne Warmluft- sowie Highspeed-Hände- und Haartrockner und ein umfangreiches Hospitality-Produktsortiment. Mit der Übernahme der Haaga Kehrsysteme GmbH im Jahr 2012 ergänzten innovative Kehrmaschinen das Portfolio. 2020 fusionierten ELECTROSTAR / starmix und Haaga Kehrsysteme. 2021 wurde der neue Produktionsstandort im tschechischen Nýřany eröffnet. Die Unternehmensgruppe beschäftigt an ihren Standorten rund 230 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Gruppenumsatz von rund 45 Millionen Euro.
Presseanfragen
Bei Fragen zum Unternehmen, Produkten oder sonstigem Informationsmaterial steht unser Pressekontakt gerne persönlich zur Verfügung.
Isabelle Hübner echolot pr GmbH & Co. KG Fon: 0160 6192247 huebner@echolot-pr.de www.echolot-pr.de | |
Fr. Gwendi Harer Electrostar GmbH Hans-Zinser Str. 1-3 73061 Ebersbach Fon: +49 7163 9988-011 gwendi.harer@starmix.de www.starmix.de |