Wirtschaftliches Umfeld bleibt herausfordernd – Neue Produktlinien in umsatzstarken Segmenten
Jahresausblick ELECTROSTAR/starmix
Stuttgart/Ebersbach, 09. Januar 2025 – Das Jahr 2024 hat Unternehmen hierzulande viele Herausforderungen gebracht – Stichworte hohe Standortkosten, ausufernde Bürokratie und konjunkturelle Flaute. Dennoch blickt Roman Gorovoy, Geschäftsführer von ELECTROSTAR/starmix, zuversichtlich ins neue Jahr.
Bild:
Roman Gorovoy, Geschäftsführer von ELECTROSTAR/starmix.
Quelle: ELECTROSTAR GmbH
Die Situation für Unternehmen in Deutschland und für ELECTROSTAR/starmix bleibt herausfordernd. Die schwache Nachfrage im Bausektor drückt nicht nur auf die Umsätze. Überregulierung, Bürokratie und anhaltend hohe Produktionskosten verringern die Margen. „Im derzeitigen Marktumfeld ist Wachstum nur über die Erweiterung des Angebots und neue Absatzmärkte sowie konsequente Sparmaßnahmen möglich“, sagt Roman Gorovoy.
Tatkräftig und motiviert ins nächste Jahr durch Internationalisierung und Portfolioerweiterung
Im kommenden Jahr wird sich ELECTROSTAR/starmix weiter auf die Erschließung internationaler Märkte konzentrieren. Zudem steht die Erweiterung des Produktportfolios in Wachstumssegmenten wie zum Beispiel im Bereich Sanierung an: „Wir werden durch zielgerichtete Neuentwicklungen in unseren bestehenden Sparten die Produktpalette strategisch erweitern“, erläutert Gorovoy. Dabei wird der thematische Schwerpunkt Gesundheitsschutz und Luftreinigung auf der Baustelle konsequent weiterverfolgt und ausgebaut. Im Frühjahr wird das erste neue Produkt im Segment Luftreinigung gelauncht.
Um dem gestiegenen Preisdruck am Markt gerecht zu werden, setzt das Unternehmen auch auf Kostenoptimierung in der Produktion. So wird ELECTROSTAR/starmix den Standort im tschechischen Nýřany weiter ausbauen und die Palette der dort gefertigen Produkte erweitern. Die Kernprodukte werden nach wie vor am deutschen Firmenhauptsitz in Ebersbach hergestellt.
Über die ELECTROSTAR GmbH/starmix ein Stück deutscher Industriegeschichte, die mit großem Erfolg im 21. Jahrhundert fortgeschrieben wird. Die fleißigen Schwaben erfanden den Warmluft-Händetrockner und erlangten mit der starmix-Küchenmaschine Weltgeltung. Heute steht die ELECTROSTAR GmbH, die seit 2007 zur Algo Gruppe gehört, für innovative Technologien, überragende Qualität und eine kompromisslose Kundenorientierung. Das Unternehmen vertreibt weltweit eine breite Palette leistungsfähiger Sauger für Handwerk, Gewerbe und Industrie, moderne Warmluft- und Highspeed-Hände- und Haartrockner und verfügt über ein umfangreiches Hospitality-Produktprogramm. Seit der Übernahme der Haaga Kehrsysteme GmbH im Jahr 2012 gehören auch innovative Kehrmaschinen zum Produktprogramm. 2020 fusionierten ELECTROSTAR/starmix und Haaga Kehrsysteme. Im Jahr 2021 erfolgte der Zusammenschluss mit PRODUCTEERS unter dem Dach von ELECTROSTAR, 2023 folgte die Eröffnung vom neuen Produktionsstandort in Nýřany, Tschechien. Die Unternehmensgruppe beschäftigt an ihren Standorten in Ebersbach, Nýřany und Shanghai rund 300 Mitarbeiter und erzielte 2023 einen konsolidierten Umsatz von rund 59,4 Millionen Euro.
Presseanfragen
Bei Fragen zum Unternehmen, Produkten oder sonstigem Informationsmaterial steht unser Pressekontakt gerne persönlich zur Verfügung.
Isabelle Hübner echolot pr GmbH & Co. KG Fon: +49 160 6192247 huebner@echolot-pr.de | |
Fr. Gwendi Harer Electrostar GmbH Hans-Zinser Str. 1-3 73061 Ebersbach Fon: +49 7163 9988-011 gwendi.harer@starmix.de www.starmix.de |