
START/STOPP AUTOMATIK MIT CORDLESS CONTROL
DIE BESTE ON-OFF-BEZIEHUNG!
Mit dem Akku-Powertool schnell etwas arbeiten - mega praktisch! Dumm nur, dass sich das Akku-Tool nicht mit dem Sauger verbinden lässt, für die komfortable Auto-On/Off Funktion. Schluss damit! Durch die Weltneuheit - Cordless Control (CoCo) - können jetzt nicht nur netzgebundene Powertools, sondern endlich auch Akku-Powertools mit Start-/Stopp-Automatik abgesaugt werden. Der Sensor (CoCo) erkennt den Betriebszustand des Powertools und gibt diesen via Funksignal an die Funksteckdose weiter. Diese schaltet JEDEN kabelgebundenen Sauger ein- und aus.
|
| |
Artikel-Nr. | 453644 |
» Jetzt im Shop kaufen » Zur Zubehörseite
Universell einsetzbar
Durch die Funksteckdose ist Cordless Control mit jedem kabelgebundenen Sauger und jedem handelsüblichen Powertool - egal ob Akku oder Kabel - kompatibel.
Manuelle Bedienung möglich
Durch einen Druckknopf am CoCo kann der Sauger auch manuell gestartet werden. Cordless Control kann so z.B. als Fernbedienung beim Saugen auf einer Leiter eingesetzt werden
Unterscheidet Art der Vibration
Der Sensor des Cordless Control ist speziell auf das Vibrationsspektrum von Powertools programiert.
Einfachste Kopplung
Sender (CoCo) und Funkempfänger (Funksteckdose) sind von Haus aus gekoppelt und sofort einsatzbereit - einstecken und los geht's!
Lange Akkulaufzeit
Der im CoCo verbaute Akku schafft bis zu 10.000h bei eingeschaltetem Elektrowerkzeug. Anschließend kann er einfach ausgetauscht werden.
Robust - für jede Situation gewappnet
Der Sender ist wasserdicht, UV-beständig und temperaturbeständig von -18°C bis +50°C. Mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 2 Tonnen passiert im täglichen Gebrauch so schnell nichts.
Multibänder bringen Flexibilität
Der Sender kann an Saugschläuchen mit jedem gängigen Durchmesser oder direkt am Powertool befestigt werden.
Vollständiges Absaugen
Nach Abschalten des Powertools, läuft der verbundene Sauger noch wenige Sekunden nach, um auch den im Schlauch verbleibenden Schmutz einzusaugen.
So geht´s:
![]() | 1. Schritt Zuerst wird die Funksteckdose in die Steckdose eingesteckt, anschließend der Sauger eingesteckt. |
2. Schritt Der Sender wird befestigt. Das Multiband kann entweder um den Schlauch gelegt werden (kurzes Band) oder direkt an der verwendeten Maschine befestigt werden (langes Band). | |
![]() | 3. Schritt Netzsauger wie gewohnt anschalten. Ist das Powertool in Aktion - Vibrationen werden wahrgenommen - startet der Sauger automatisch, wird das Tool abgeschaltet, schaltet sich auch der Sauger nach wenigen Sekunden Nachlauf aus. Bei Arbeiten ohne angeschlossene Maschine, kann der Sauger durch Knopfdruck auf den Sender gesteuert werden. |
Lieferumfang
![]() | ![]() |
1 × Funksteckdose (EU-Version, Ländervarianten auf Anfrage)
1 x Sender Cordless Control (incl. Li-Ion Knopfzelle CR2032)
3 x Befestigungs-Gummibänder (1x für Schlauch Ø35, 2x universal) zur Befestigung an Schlauch oder Elektrowerkzeug